
Radec Neuling
- Männlich
- Mitglied seit 23. Oktober 2019
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 10
- Erhaltene Bewertungen
- 66
- Punkte
- 2.026
- Errungenschaften
- 15
- Profil-Aufrufe
- 859
-
-
Ah, hallo Fremder! Setz dich doch zu uns, wir haben Essen, Trinken und ein freies Zelt.. Pavel hats leider nicht geschafft.
Das Lager
Wir erzählen uns gerne Geschichten am Lagerfeuer, willst du auch? Ich fange einfach mal an. Die Oberfläche, and die gehe ich oft und ich habe schon alles gesehen.. Banditen, Stalkern, Nazis, Roten, Mutanten und Demonen. Was man da oben sieht verändert einen.. -
Hast mich zum lachen gebracht Radec.
Danke dir
-
Lars
1
Das kann er :)
-
Wie sich Wobba eurem Niveau anpasst 0_0
-
-
ReaqzZ
1, 2, 3
Mein Klappmesser ist dabei
-
Eine angenehme Festellung
Kann man finanziell nur unterstützen.
-
-
-
Im September 1943 verlief die erste großangelegte Truppenerprobung der MP 43 an der Ostfront bei der 93. Infanterie-Division. Die Waffe erwies sich als adäquater Ersatz für Maschinenpistolen und Repetiergewehre und machte Unterstützung durch Maschinengewehrfeuer weniger notwendig. Einzelfeuer wurde auf Entfernungen bis 400 m geschossen, beim Übergang in den Nahkampf schaltete der Schütze einfach auf Dauerfeuer. Die MP 43 war zuverlässig, leicht zu zerlegen und präzise. Der Rückstoßimpuls war, verglichen mit dem Karabiner 98k, nicht einmal halb so stark. Der Munitionsvorrat von 150 Patronen wog nur 2,5 kg statt 3,9 kg. Das Gewicht der Waffe lag zusammen mit sechs geladenen Magazinen höher als das des Karabiners 98k, jedoch übertrafen die Vorteile bei weitem die Nachteile. Schließlich ließ sich Hitler durch Bitten von Frontsoldaten – unterstützt durch Speer und das HWA – umstimmen und erlaubte die Produktion der MP 43 zur Einführung in die Heeresbewaffnung.
Diese Entscheidung beschleunigte die weitere Entwicklung der Waffe. So entstanden Modifikationen wie die MP 43/1, die eine Halterung an der rechten Seite besaß, auf die ein Zielfernrohr ZF-4 mit vierfacher Vergrößerung montiert werden konnte. Ferner war die Anbringung des Infrarot-Nachtvisiers ZG.1229 („Vampir“) möglich. Diese sollen 1945 beim Kampf um Berlin eingesetzt worden sein. Es gab zwei Schießbecher-Varianten; bei der MP 43 wurde er aufgesteckt, bei der MP 43/1 aufgeschraubt.
Im April 1944 wurde die Bezeichnung in MP 44 geändert, ohne dass technische Änderungen an der Waffe vorgenommen wurden. Noch im selben Jahr wurde der Name nochmals geändert. Die neue und diesmal endgültige Bezeichnung lautete „Sturmgewehr 44“ (StG 44). Von wem genau der Name stammt – ob von Hitler oder General Erich Jaschke – ist nicht eindeutig geklärt. Obwohl ursprünglich reine Propaganda, beschrieb die Bezeichnung „Sturmgewehr“ die taktische Einsatznische weitaus präziser als „Maschinenpistole“, und so wurde der Name nach dem Krieg zum Überbegriff der gesamten Waffengattung.
- MfG. ObamosPrismintia-
Das ist aber sehr schön
-
-
Sehr geeherter Radec, Ich finde deine Sans X Kitty La Fox Fanfictions sehr gut verfasst und Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. Deine Geschichte, in der Sans sie auf ein köstliches Abendessen in einem Müll-container einlädt, habe ich bereits duzente male durchgelesen. Ich bin sehr gespannt was im nächsten Teil der super-saga geschehen wird.
- MfG. Dein Freund und Helfer, ObamiusPrismus-
Warst du nicht der, der sich jede Nacht einen auf Diego Italia runterholt?
-
Radio
1
Bock die osttruppen zu befehligen?
Radec
1
In den Tod? Defenitiv